Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zulorivantaes von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zulorivantaes
Thomasiusstraße 15
04109 Leipzig, Deutschland
Telefon: +4915112744911
E-Mail: info@zulorivantaes.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Newsletter und Marketing

Für unseren Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung
  • Öffnungsraten und Klickverhalten (anonymisiert)
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Für Newsletter-Anmeldungen und freiwillige Angaben verarbeiten wir Daten auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen werden entsprechende Daten verarbeitet.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und statistische Auswertungen verarbeiten wir Daten aufgrund berechtigter Interessen.

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, einer Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
  • Dokumentierte Datenschutz-Prozesse
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Rechtliche Verpflichtungen die Löschung erfordern

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@zulorivantaes.com oder an unsere Postanschrift. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.
6. Speicherdauer und Löschungskonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Server-Logdateien

Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Vorfälle eine längere Aufbewahrung erfordern.

Kontaktanfragen

Werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal 3 Jahre aufbewahrt, um bei Rückfragen reagieren zu können.

Newsletter-Daten

Werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter gespeichert. Nach der Abmeldung erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.

Rechtliche Aufbewahrungspflichten

Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. nach HGB oder AO), erfolgt die Löschung erst nach Ablauf dieser Fristen. Die Verarbeitung wird jedoch auf das rechtlich erforderliche Minimum beschränkt.

Automatisierte Löschung

Wir haben technische Systeme implementiert, die eine automatisierte Löschung nach Ablauf der Speicherfristen gewährleisten. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass nicht mehr benötigte Daten zuverlässig entfernt werden.

Datenschutzbeauftragte und Beschwerden

Datenschutzanfragen: info@zulorivantaes.com
Aufsichtsbehörde: Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Sie haben das Recht, sich bei datenschutzrechtlichen Problemen direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.